Am heutigen Festtag der Hl. Elisabeth von Thüringen, die auch die Schutzheilige der Caritas-Vereinigungen ist, konnten wir uns wieder über ein „volles Haus“ beim Caritasfrühstück erfreuen. Zum Gedenktag dieser Heiligen wurde von Papst Franziskus vor etwa 7 Jahren der Welttag der Armen eingeführt, um auf die Not und Armut in der Welt hinzuweisen. Steigende Energiekosten, […]
Mit unserem Stadtpfarrer P. Bernhard und unserem Kaplan P. Tomasz zelebrierten noch 2 Mitbrüder aus der Provinz Krakau, Polen, am Mittwoch die Messe der Pfarrcaritas. Wir beteten für die Mitarbeiter der Pfarrcaritas, die sich für den Dienst am Nächsten, der Not leidet und dringend unsere Hilfe braucht, einsetzen und gedachten auch im Fürbittgebet allen uns […]
Auch heuer hat die Pfarrcaritas wieder zur jährlichen Sammlung von Lebensmitteln und Hygieneprodukten für die Tafel des Roten Kreuzes Neunkirchen aufgerufen, und es konnte letzten Montag dank der Spendenfreudigkeit unserer Gönner ein Auto voll von Hilfsgütern übergeben werden. Arbeitslosigkeit, Verschuldung, finanzielle Engpässe, Miet- und Energiekostenrückstände – die Probleme, warum Menschen auf Hilfe angewiesen sind, sind […]
Nach einem schönen Sommer, wo im Pfarrgarten das Pfarrcaritas-Frühstück abgehalten werden konnte, war das heutige Frühstück wieder im Jugendheim der Pfarre, wo Monika und Ingrid die Tische liebevoll dekoriert hatten. Viele Gäste sind wieder gekommen, um gemeinsam leckeren Nuss- und Mohnstrudel von Annemarie, Marmorgugelhupf von Monika, das gute Brot von Anni mit Butter und Käse, […]
Die Pfarrcaritas gestaltete den Rosenkranz am Mittwoch, dem 11. Oktober vor der Abendmesse in der Pfarrkirche Neunkirchen. Viele waren gekommen, um gemeinsam zu beten und die Mutter Gottes um Hilfe und Rat zu bitten. Zu Beginn hörten wir ein schönes Gedicht über die „Königin des Rosenkranzes“ und wir beendeten die Andacht gemeinsam mit dem „Neunkirchner Mariengebet“ […]
Bei spätsommerlich angenehmem Wetter fand letzten Sonntag das Caritasfrühstück im Pfarrgarten statt. Im Nu fanden sich nach der Frühmesse unsere zahlreichen Gäste ein, und alle Plätze waren rasch besetzt. Zu unserer Freude konnten wir unter den Gästen auch wieder neue „Gesichter“ entdecken. Nach Begrüßungsworten von Monika und einem Dankgebet von Maria zum Erntedank – passend […]
Zahlreiche Gäste besuchten am Sonntag wieder das traditionelle Frühstück der Pfarrcaritas, und beim hochsommerlichen Wetter blieb kein Platz unter dem schattenspendenden Baum in Pfarrgarten leer. Zur Begrüßung gab es diesmal ein Glas Sekt, das ein Gast anlässlich seines Geburtstages spendiert hatte. Passend zum Sonnenschein zitierte Maria ein Gedicht über „Sonnen“: manche Menschen sind wie Sonnen, […]
Am Festtag der Hl. Edith Stein, Märtyrerin und Patronin Europas, feierten wir mit P. Tomasz unsere quartalsmäßige Caritasmesse. In den Fürbitten beteten wir insbesondere, dass uns Mitarbeitern der Pfarrcaritas Hilfe für Nächstenliebe und Achtung gegenüber Notleidenden zuteil werde, für den Frieden in der Welt – vor allem in der Ukraine, im Nahen Osten und in […]
Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden sich am Sonntag nach der Frühmesse bei liebevoll gedeckten Tischen im Schatten des Pfarrgartens zahlreiche Gäste des Caritasfrühstücks ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch Stadtpfarrer P. Bernhard, der Einladung zur Sternwallfahrt und einem Gebet zur Mutter Gottes ließ man sich zum Kaffee die köstlichen Mehlspeisen und die leckeren Brote munden. Dieses […]
Liebevoll gedeckte Tische, köstliche Mehlspeisen, Butter- und Aufstrichbrote, und nicht zuletzt der frisch gebrühte Kaffee warteten auf unsere Gäste, die uns nach der Morgenmesse in gewohnter Art und Weise zahlreich besuchten; wieder konnten wir unter ihnen „neue Gesichter“ willkommen heißen. Stadtpfarrer P. Bernhard begrüßte jeden einzelnen Besucher persönlich, sprach ein Mariengebet und gab uns seinen […]