Ehre, wem Ehre gebührt: Am 13. Juni haben wir gemeinsam die Antoniusfestmesse am Abend in unserer Pfarrkirche gefeiert. Dabei stand ein Spruch des hl. Antonius im Mittelpunkt: „„Willst du Gott allzeit vor Augen haben, dann stehe zu dir, wie er dich geschaffen. Suche kein anderes Ich in dir. Bleib dem treu, was Gott aus dir […]
Die Tage vor Christi Himmelfahrt sind die sogenannten Bitttage: Es ist eine alte Tradition an diesen Tagen ganz besonders für die Aussaat, gutes Wetter und Gedeihen der Feldfrüchte zu beten. Seit einigen Jahren suchen wir uns immer ein anderes Materl oder einen Bildstock aus, wo wir zusammenkommen, um gemeinsam zu beten und die Felder und […]
Vom kleinen Hamster bis zum großen Hund (stellvertretend für die Hühner war ein Stofftier mit): Am Festtag des hl. Franziskus durften wir unsere Tiere segnen. Im Segen liegt auch unsere Verantwortung, achtsam mit der Schöpfung umzugehen! Im Wort „Segen“, das vom lateinischen „bene-dire“ kommt, steht das Wort gut drinnen. Wie es uns der Schöpfungsbericht sagt: […]
Mit unserem Ordensvater Franziskus den Karfreitag betrachten: Welche Rolle spielt das Kreuz in seinem Leben? Was sagen uns seine Wundmale über das Geheimnis des Karfreitags aus?
Mit unserem Ordensvater Franziskus wollen wir in Kurzvideos die Tage des österlichen Triduums betrachten: Heute beginnen mit dem Gründonnerstag und den Themen der Fußwaschung sowie der Eucharistie!
Liebe Pfarrgemeinde,anbei ein persönlicher Brief an euch alle und auch eine Video-Grußbotschaft. Mögen wir alle gestärkt aus der Feier der Karwoche und des Osterfestes hervorgehen.
Anbei findet ihr einen Vorschlag für einen Begleiter durch die Fastenzeit: Wir machen uns Gedanken darüber, in welcher Form wir fasten können.Wir wünschen euch eine gesegnete Fastenzeit!
In einer Zeit, in der uns vieles belastet, haben wir unseren ersten Kreuzweg gefeiert: Jeden Freitag wird eine Pfarrgruppe diesen um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche gestalten (außer am 5.3.: Das ist der ökumenische Weltgebetstag der Frauen in unserer Pfarrkirche).Gestern wurder der Kreuzweg von unserem PGR gestaltet und geleitet. Wir haben uns dabei Gedanken zur […]