Österliche Agape der Pfarrcaritas

Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden! Halleluja! Das Fest der Auferstehung unseres Herrn und Erlösers feierte die Pfarrcaritas am Ostersonntag mit einer Agape nach den beiden hl. Messen im Kirchhof unserer Stadtpfarrkirche. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen labten sich zahlreiche Gäste an den kleinen Osterkipferln, die unsere fleißigen Mitarbeiterinnen selber gebacken haben, […]

Bleibet hier und wachet mit mir

Die Pfarrcaritas eröffnete am Gründonnerstag nach der Ölbergandacht die Gebetsnacht, die bis zur Laudes am Karfreitag dauerte. Wir begleiteten Jesus nach dem Abendmahl mit seinen Jüngern in 4 Stationen zum Ölberg. Bleiben – Wachen – Beten – Verraten Wir wollten uns in dieser Nacht in Jesus, der die schwersten Stunden seines Lebens erlebte, einfühlen. Wir […]

Kreuzwegandacht der Pfarrcaritas: Durchkreuzte Lebenswege – hoffnungsvoll leben

In einführenden Worten zu diesem Kreuzwegthema wies Maria darauf hin, dass – wie in „Lebenssplittertexten“ bei den einzelnen Stationen betrachtet wird – unser Leben nicht immer so geradlinig verläuft, wie wir es uns erträumen. Lebenswege werden durchkreuzt von unvorhersehbaren Ereignissen. Tod und Trauer hinterlassen Spuren, Krankheit und Leid reißen Wunden, Hass und Zwietracht öffnen unüberwindbar […]

Frühstück der Pfarrcaritas

Am 2. Fastensonntag fand das traditionelle Frühstück der Pfarrcaritas statt, und wir konnten neben unseren zahlreichen Gästen auch wieder unsere jüngsten Mitarbeiter beim Caritasfrühstück, Albert und seine Schwester Eda, mit Applaus begrüßen. Maria brachte eingangs Gedanken zur Fastenzeit, die auch eine Zeit der Umkehr, des Umdenkens sein soll. Wenn wir die vorgenommenen und nötigen Änderungen […]

Messe für die Pfarrcaritas

Vergangenen Mittwoch feierten wir wieder die quartalsmäßige Messe für die Pfarrcaritas mit Stadtpfarrer P. Bernhard, P. Tomasz und P. Ciprian. Stadtpfarrer P. Bernhard dankte eingangs den Mitarbeitern der Pfarrcaritas für ihre Bereitschaft den Bedürftigen zu helfen, und ihnen mit Nächstenliebe wertschätzend zu begegnen. In den Fürbitten, die wieder von Mitarbeitern der Pfarrcaritas formuliert wurden, brachten […]

Erstes Caritasfrühstück im Jahr 2025 am Sonntag der Eröffnung des Hl. Jahres in unserer Pfarre

Zum ersten Frühstück der Pfarrcaritas im neuen Jahr konnten wir wieder zahlreiche Besucher – darunter waren erfreulicherweise wieder einige neue Gäste – begrüßen und wir hatten eingangs auch viel zum Feiern. Ganz besonders freute es uns, dass eine Stammgästin an diesem Sonntag ihren 85. Geburtstag beging, zu dem wir sie auf das Allerbeste beglückwünschen konnten. […]

Frühstück der Pfarrcaritas am Gaudete-Sonntag

„Wir sagen euch an den lieben Advent, sehet die dritte Kerze brennt!….“ Mit dieser Strophe des traditionellen Weihnachtsliedes wurden unsere Gäste von Monika zum Mitsingen eingeladen, während Markus drei Kerzen am Adventkranz entzündete. Nach einem kurzen Gedicht über die tiefere Bedeutung des Advents gab Maria stellvertretend für alle anwesenden Caritasmitarbeiter der Freude Ausdruck, dass wieder […]

Pfarrcaritasfrühstück am Welttag der Armen

Am Sonntag lud die Pfarrcaritas wieder nach der Frühmesse zum traditionellen Frühstück ein. Maria begrüßte unsere Gäste am Welttag der Armen, den Papst Franziskus vor 8 Jahren eingeführt hat. Auch die Tagesheilige Elisabeth von Thüringen hatte einen ausgeprägten Hang zur Wohltätigkeit. Beides – der Welttag der Armen und die Wohltätigkeiten der Hl. Elisabeth – sind […]

Messe der Pfarrcaritas

Vergangenen Mittwoch wurde die Abendmesse für die Pfarrcaritas in der bis auf den letzten Platz gefüllten Franziskuskapelle gefeiert. P. Ciprian betonte in seinen einführenden Worten die Dankbarkeit. Wir sollen dankbar sein, dass es Menschen gibt, die anderen unterstützend zur Seite stehen! In der Lesung hörten wir von der Güte und Menschenliebe Gottes, die uns gerettet […]

Wieder „volles Haus“ beim Frühstück der Pfarrcaritas

Guter Gott! Was wir haben, wollen wir teilen, nichts gehört uns ganz allein. Hilf uns Leid und Hunger heilen, und für andere da zu sein.   Mit diesem gemeinsamen Tischgebet und einem Vaterunser für Albert mit der Bitte um Gelingen seiner bevorstehenden OP, sowie für alle kranken Pfarrangehörigen begrüßte Maria die zahlreichen Gäste an diesem […]