Anbei unser Osterpfarrblatt: Viel Spaß beim Lesen
Mit einigen Jugendlichen ging es am Palmsonntag zu besinnlichen Tagen nach Assisi: Das Leben und Wirken des hl. Franziskus sollte an den Orten, an denen er gelebt und gewirkt haben, erfahren werden. Gleichzeitig aber auch erkennen, dass der Herr uns heute, wie einst Franziskus, ruft, seine Kirche aufzubauen. Es war ein sehr schönes Erleben miteinander. […]
Gemeinsam haben wir die Festlichkeiten zur heiligen Karwoche begonnen: Mit den Kindergartenkindern wurde die Segnung der Palmzweige auf dem Hauptplatz gestaltet, die Firmlinge haben bei der Prozession gelesen und dann feierten wir die Messe in der Stadtpfarrkirche. Danach fuhren 17 Jugendliche mit P. Bernhard auf Besinnungstage nach Assisi (siehe anderen Artikel). Mit Gründonnerstag haben wir […]
Wir wollen euch erinnern: Nach Ostern – ab dem 9. April – ist die Antoniusreliquie bei uns in der Pfarre. Hier ein Überblick über die Andachten! Wir freuen uns auf euer Kommen und Mitfeiern – bzw. beten!
Am Mittwoch sind unsere neuen Beichtstühle geliefert und aufgestellt worden. Viele fleißige Hände haben mitgeholfen, die Beichtstühle vom LKW herunterzuladen und über den Haupteingang in die Kirche zu transportieren. Dort wurden sie dann aufgestellt und eingerichtet. Bei unserem heutigen Abend der Barmherzigkeit werden wir sie segnen und, sozusagen, in Betrieb nehmen: Mögen wir diesen Ort […]
Treffen der Seniorenrunde in der Fastenzeit 2024 Bei der Seniorenrunde am 29. Februar beteten wir eine Kreuzwegandacht und gedachten des Leidens und Sterbens unseres Erlösers Jesus Christus. Danach gab es eine kleine Fastenjause mit Brezen, Kaffee und Kuchen. Bei der Seniorenrunde am 21. März stimmten wir uns auf den Palmsonntag und die Karwoche ein. Pater […]
Am Mittwoch Abend durften wir den Referenten Mag. Manfred Zeller bei uns begrüßen. Das Thema „Seelenbalsam“, was tun bei Angst und Hoffnungslosigkeit, hatte er sich in Corona – Zeiten erarbeitet. Ausgehend vom Balsam aus Gilead (Ex 30,22 ff.), der berühmt war für seine besondere Qualität und auch in einem Gospel besungen wird, erfuhren wir zunächst […]
Heute am 5. Fastensonntag ist Suppensonntag! Darum gibt es in der Pfarre „Suppe to Go“ , so wie hier in Wartmannstetten auch in Peisching und Neunkirchen, wo, neben der Suppe to go auch gemeinsam die köstliche asiatische Suppe noch bin 13 Uhr im Minoritensaal genossen werden kann!
Am Festtag des Heiligen Patrick sind die Ramplacher, Diepolzer und Lindgruber wieder zahlreich zu Fuß, mit (Elektro)Fahrrädern oder per Auto nach Prigglitz gepilgert. „Es braucht immer Menschen, die andere zu Jesus führen“ – auch die Wallfahrer brachten ihre Anliegen in der Hl.Messe dar, die vom Prigglitzer Kirchenchor mit traditionellen Weisen musikalische umrahmt wurde.
Am Freitag gestaltete die Pfarrcaritas die Kreuzwegandacht. Wann immer wir das Kreuzzeichen machen, erinnern wir uns unbewusst an den letzten Gang Jesu, der ihn ans Kreuz führte. Wir betrachteten in unserer Kreuzwegandacht sein Leiden und Sterben vor fast 2000 Jahren, verschlossen aber den Blick nicht davor, wo auch heute noch Menschen leiden wie er. Menschen, […]
- 1
- 2