Auch heute sind wieder bei den Grabarbeiten Skelette gefunden worden: Wobei eines auch eine Art Armkette hatte. Eine Frage, die sich uns auch stellt, ist die, wie der romanische Eingang unserer Kirche wirklich ausgesehen hat. Denn es ist ein Fundament gefunden worden, das beim romanischen Torbogen beginnt und scheinbar am rechten Eck der Armen-Seelen.Kapelle endet. […]
Gedanken zur Bibelrunde am 8.Mai Gestern versuchten wir im Anschluss an die Psalmverse 33,20-22 Gott in unserem Leben wahrzunehmen. Im Vers 22 betet der Psalmist: Lass deine Güte über uns walten ,o Herr,* denn wir schauen aus nach dir. Trifft diese Aussage auch auf mich zu? Habe ich Gott in meinem Leben schon entdeckt?. Im Alten […]
Zunächst wurde der Beton beim Eingang zur Armen-Seelen-Kapelle weggenommen, um auch dort mit den Grabungsarbeiten zu beginnen. Dabei wurden wieder zwei Skelette gefunden. Das Interessante daran: Sie sind genau unter dem Fundament der Kapelle. Wir sind uns also nicht ganz schlüssig, ob sie von der Gruft her bestattet worden sind oder ob sie schon da […]
Am 5. Ostersonntag haben wir unsere Florianimesse in Wartmannstetten für den Unterabschnitt gefeiert. Ein Dank an alle, die mitgewirkt haben.
Am Samstag, dem 6. Mai, haben wir unseren Pfarrausflug nach Rohrau zum Geburtshaus der Haydn-Brüder, nach Hainburg und nach Bad Deutsch Altenburg gehabt. Mit dem Wetter hatten wir glück: Es nur kurz beim Stadtrundgang geregnet. Sowohl in Rohrau als auch in Hainburg hatten wir sehr interessante Führungen. In Bad Deutsch Altenburg hat uns der Stellv. […]
Bei unserem Gebetsabend Auszeit haben wir uns mit der Rose beschäftigt: Neben der berühmten Geschichte von Rainer Maria Rilke haben wir darüber nachgedacht, wie Maria als die „rosa mystica“ bezeichnet wird. Hildegard von Bingen zeigt, wie die Rose, gemeinsam mit Salbei, gegen Jähzorn hilft. Lassen wir in unserem Leben die Liebe Gottes sichtbar aufstrahlen, gleichsam […]
Am Abend des 5. Mai haben wir ein wunderbares Konzert anlässlich des 40-jährigen Bestehens der „Amici del Belcanto“ in unserer Pfarrkirche miterleben dürfen. Neben großartig spielenden Musikern haben wir unglaubliche Stimmen hören dürfen. Wie gesagt worden ist: Musik verbindet und bringt Menschen verschiedener Herkunft und Kulturen zusammen. Wie eben auch das Gebet: Es kennt keine […]
Am heutigen Gedenktag des hl. Florian wurde die Betonverschalung für die Stützmauer der Rampe aufgebaut. Nächste Woche wird dann diese betoniert. Außerdem haben wir das Missionskreuz abbauen müssen, um dort die Grabungsarbeiten fortsetzen zu können. Bei dieser Gelegenheit wird das Kreuz neu gestrichen, dass es in neuem Glanz erstrahlen kann.
Heute wurde der Durchbruch in die Kirche gemacht und für die Rampe wurden einige Steine zurecht geschnitten.
Morgen in einer Woche – auch als Pfarre machen wir mit bei „mini9kirchen“: Hier kannst du etwas lernen und erfahren über den Beruf als Mesner, als Organist und als Restaurator. Wir freuen uns über euren Besuch!