Seniorenrunde zum Adventbeginn

Unser Treffen der Seniorenrunde am 28.11.2024, kurz vor dem Beginn der Adventzeit, begann mit einem kurzen Wortgottesdienst und einem Adventlied, Gebeten und Fürbitten. Pater Ciprian segnete die mitgebrachten Adventkränze unserer lieben Gäste.

Danach haben Anni, Gerti und Lore mit einem Sprechspiel das Wort ADVENT buchstabiert. Diese Meditation soll uns einen Weg zeigen, wie wir in der Adventzeit wieder neue Impulse  für unseren Glauben bekommen können.

Werde wach für das A = die Ankunft des Gottessohnes.

Sieh in deiner D = Dunkelheit das Licht Gottes, das dich innerlich freier machen will.

Lass dich V = Verzaubern von jedem Kind, vor allem vom göttlichen.

E = Erwarte mehr, als Geschenke geben können. Ahne, was Gott mit dir vorhat im neuen Himmel und einer neuen Erde.

N = Nasche die Botschaft des Spekulatius, der Printen und der Lebkuchenherzen.

Und T =  die Tür öffne, die Herzenstür, besonders für alle, die vor verschlossenen Türen stehen.

Zum Buchstaben „N“ noch den vollständigen Text aus der Meditation: 
Heute steht das N wohl für das Naschen: Fast jeden Tag Weihnachtsgebäck, Süßigkeiten und Glühwein zum Aufwärmen des Gemütes. Doch selbst im Speklatius liegt noch eine Botschaft: Er spiegelte ursprünglich die Heiligen wie Nikolaus, die uns ans Teilen erinnern. Oder in die Printen wurden Bilder eingeprägt, die uns auf fromme Gedanken bringen sollten. Oder das Lebkuchenherz sollte die Botschaft essbar machen: „Gott hat ein Herz für die Menschen. Jesus ist dieses Herz!“

Wir wünschen allen eine besinnliche Adventzeit, in welcher dem Herrn auch in unseren Herzen der Weg bereitet wird!

rbt