Marienandacht bei der Gedächtniskapelle in Wartmannstetten

Marien-Andacht in Wartmannstetten am 19. Juni 2025

Anlässlich 80 Jahre Gedächtniskapelle und 80 Jahre Kriegsende luden Bürgermeister Martin Scherz und die Wartmannstetter PfarrgemeinderätInnen zu einer Marien-Andacht am Nachmittag des Fronleichnamstages ein.  Die kleine Kapelle wurde gleich nach Ende des 2. Weltkriegs nach einem Gelöbnis von der Ortsbevölkerung von Wartmannstetten errichtet. Es wurde damals auch versprochen, jedes Jahr bei dieser schönen Marienkapelle eine Andacht zu Ehren der Gottesmutter zu halten und in weiterer Folge auch eine Kirche zu errichten.

Sehr viele Gläubige haben sich zu der sehr schön gestalteten Andacht am Schulberg eingefunden, die musikalisch von Bläsern der Trachtenkapelle und vom Wartmannstetter Sängertrio umrahmt wurde. Pater Tomaz leitete die Andacht, in der das Gebet um Frieden in der Welt, in unserem Land, in den Familien und in unseren Herzen ein zentrales Anliegen war.

Der Bürgermeister berichtete in einer kurzen Rede am Ende der Feier über die geschichtlichen Hintergründe der Gedenken und gab nochmals seiner Hoffnung auf Frieden und Zusammenhalt Ausdruck.

Zum Abschluss luden unsere PfarrgemeinderätInnen zu einer Agape ein, es war ein nettes Beisammensein im Schatten der großen Linden.

rbt