Am 5. Februar durften wir Sr. Heidrun Bauer SDS bei uns im Minoriten-Saal begrüßen. Das Thema, das sie uns auf spannende Weise näher brachte, war die Geistliche Begleitung. Für die meisten ihrer Zuhörer war zunächst noch nicht klar, worum es sich bei geistlicher Begleitung nun konkret handelt.
Also versuchte die Referentin geduldig und mit Bildern, die sie selbst in ihrem Atelier geschaffen hat, uns an den Kern des Themas heran zu führen. Sie beschrieb uns ihre Aufgabe als eine Art „Hebammendienst“. Mit dem Verweis, dass eine gute Hebamme die werdende Mutter so unterstützt, dass sie selbständig ihrer Aufgabe gewachsen ist. Geistliche Begleitung will kein Überstülpen der Glaubensform des Begleiters.
Im Focus der Geistlichen Begleitung steht die Gestaltung der Beziehung zu Gott und die damit verbundene Reflexion des eigenen Lebens. Geistliche Begleitung will helfen, das Wirken des Geistes Gottes in der eigenen Lebensgeschichte zu entdecken, das persönliche Gebet zu fördern und lebendig zu machen, den Willen Gottes klarer zu erkennen und noch Vieles mehr.
Sie stellt eine Form des helfenden Gesprächs dar. Keinesfalls steht sie in Konkurrenz zum Sakrament der Versöhnung und kann auch keine Psychotherapie ersetzen. Den besten Dienst leistet Geistliche Begleitung dem Menschen, der seinen Glaubensweg vertiefen möchte und dafür bereit ist, sich von Gott überraschen zu lassen!
Falls Sie einen kompetenten Menschen, der Sie auf diesem Weg begleiten kann, suchen, können Sie sich gerne an Sr. Heidrun Bauer wenden und eine ganz persönliche Form der Begleitung durch sie in Anspruch nehmen.
Kontakt-Adresse: atelier@salvatorianerinnen.at
oder telefonisch unter 0676-5379062