Am Sonntag konnten wir unsere Gäste wieder nach der Frühmesse mit einem köstlichen Frühstück verwöhnen.
Passend zum Marienmonat Mai beteten wir gemeinsamen das Mariengebet „Gedenke, o mildreichste Jungfrau Maria“ und Stadtpfarrer P. Bernhard spendete uns einen Segen. Er lud zum Pfarrfest am kommenden Wochenende und zur hl. Messe am 31.5. ein, wo insbesondere für das Ordenskapitel, das im Juni in Rom stattfindet und bei dem er teilnimmt, gebetet werden wird.
Mit viel Liebe und Geschick gebastelte Herzerl mit einem süßen Inhalt – eine nachträgliche Aufmerksamkeit zum Muttertag – wurden von Eda und Albert verteilt. Hier gilt Hannelore ein großes Dankeschön: sie hatte diese liebe Idee und hat auch diese Herzerl gemacht.
Maria informierte, dass auf Grund der Lift-Baustelle – damit verbunden die Sperre eines Teiles des Konventsgebäudes und des Pfarrgartens – die nächsten Frühstücke der Pfarrcaritas entweder im Minoritensaal oder bei Schönwetter im Kirchhof in etwas eingeschränkter Form stattfinden werden.
Ein aufrichtiges Vergelt’s Gott gelten Sabine und Michael für die Brotspende, Maria für Butter und Aufstriche, Monika für die flaumigen Schokoschnitten und die geschmackvolle Biskuitroulade, Maria F. für die originellen köstlichen und teilweise auch gefüllten steirischen Spagatkrapfen, und Eveline G. für die zu unser aller Freude und Überraschung gespendeten verführerischen Schaumröllchen, sowie unseren Gästen für die freien Spenden für die Arbeit der Pfarrcaritas. Nicht zu vergessen die stets fleißigen Mitarbeiter, ohne deren Engagement diese „Wohlfühl-Frühstücke“ nicht möglich wären: diesen Sonntag haben die beiden Jugendlichen Eda und Albert, sowie Monika, Erika, Maria F., Martha und Maria sich um das Wohl unserer Gäste gekümmert.