Am 2. Fastensonntag fand das traditionelle Frühstück der Pfarrcaritas statt, und wir konnten neben unseren zahlreichen Gästen auch wieder unsere jüngsten Mitarbeiter beim Caritasfrühstück, Albert und seine Schwester Eda, mit Applaus begrüßen.
Maria brachte eingangs Gedanken zur Fastenzeit, die auch eine Zeit der Umkehr, des Umdenkens sein soll. Wenn wir die vorgenommenen und nötigen Änderungen in unserem Leben auch ernst nehmen und diese Vorsätze nicht nur als Zeitvertreib während der 40tägigen Fastenzeit betrachten, werden wir das Potential unseres Lebens und echte Quellen unserer Lebenskraft erfahren können. Auch das Gebet kann uns helfen ruhig zu werden, unsere Sorgen loszulassen und Gottes Frieden zu spüren.
Frau Monika, eine unserer langjährigen Stammgäste, ist vor einigen Tagen verstorben; wir beteten für sie und entzündeten eine Kerze.
Mit großer Freude konnten wir Frau Dr. Eibeck – ebenfalls ein langjähriger Stammgast – zu ihrem 94. Geburtstag mit einem Ständchen gratulieren.
Nach einem Segen von P. Ciprian stand dem Genuss des Frühstücks nichts mehr im Wege. Unsere Gäste unterhielten sich wieder sehr gut bei Butter-, Käse- und Aufstrichbroten – danke an Anni für die köstliche Brotspende, und am Mehlspeisteller fanden sich Zwetschenkuchen von Hannelore sowie Mohn- und Nussschnitten von unserem Gast Eveline – herzlichen Dank dafür!
Neben Albert und Eda sorgten P. Ciprian, Monika, Maria, Hannelore, Markus und Maria für das Wohl der Gäste.
Vielen Dank wie immer für die freien Spenden, die zur Gänze der Arbeit der Pfarrcaritas in unserem Pfarrgebiet zufließen!