Fronleichnam mit dem Kindergarten

Heute feierten wir Fronleichnam – ein Fest der Nähe Gottes.
Wir glauben:
Jesus ist im heiligen Brot wirklich da.
Er schenkt sich uns – aus Liebe.
Er stärkt uns – mit seiner Gegenwart.
Und er lädt uns ein:
Teilt dieses Brot. Teilt euren Glauben. Teilt eure Hoffnung.
Wie schön, dass heute so viele von euch gekommen sind, um mit uns zu feiern.
Euer Dasein, eure Gemeinschaft, euer Glaube – das alles ist ein großes Geschenk. Danke dafür!
Doch dieser Glaube soll nicht hier enden – er will hinaus in unseren Alltag:
In das, was wir tun. In das, wie wir mit anderen umgehen.
Gerade dann, wenn es schwerfällt. Wenn wir für das einstehen müssen, was uns wichtig ist.
Jesus hat einmal gesagt:
„Gebt ihr ihnen zu essen.“
Auch wir wollen den Kindern geben, was sie stark macht:
Liebe. Geborgenheit. Werte. Bildung.
Alles, was sie brauchen, um mit offenem Herzen durchs Leben zu gehen.
Und genau das geschieht im Pater-Kolbe-Kindergarten.
Tag für Tag. Mit Herz. Mit Hingabe. Mit Glauben.
Doch nun ist diese besondere Einrichtung in Gefahr.
Wirtschaftliche und politische Entscheidungen könnten ihr Ende bedeuten.
Das macht uns traurig – aber nicht sprachlos.
Denn wir glauben an die Kraft der Gemeinschaft.
Wir glauben an das Gebet.
Und wir glauben daran, dass Wege sich öffnen können, wenn wir zusammenstehen.
Darum bitten wir heute – voller Vertrauen:
Möge ein Wunder geschehen. Möge sich eine Tür öffnen.
Damit der Pater-Kolbe-Kindergarten weiterbestehen darf.
Und wir sagen:
Wir stehen dafür ein. Mit Mut. Mit Hoffnung. Mit unserer Stimme.
Denn genau das hat Jesus uns aufgetragen:
Für andere da zu sein. Vor allem für die Kinder. Und für ihre Familien.
Danke, dass ihr mit uns glaubt.
Danke, dass ihr mit uns hofft.
Danke, dass ihr mit uns diesen Weg geht.