Papst Franziskus lädt am 25. und 26 März weltweit zu 24 Stunden Gebet vor und mit dem Herrn ein. Auch als Pfarre Neunkirchen wollen wir daran teilnehmen. Wir laden alle ein, in die Pfarrkirche zu kommen, um in der Stille vor dem Allerheiligsten zu beten, um in Liedern den Herrn zu preisen und für den […]
Heute wurden bei unserer Familienmesse in Wartmannstetten die 19 Erstkommunionskinder vorgestellt. Passend zum Sonntag der Versuchung Jesu, hat P. Bernhard betont: Ein Herz, das Gott ganz vertraut, wird in der Versuchung standhalten. Denn es ist offen für Gott. So wie es Jesus war und ist. Auf dem Herzen haben wir die Fotos der Kinder aufgelegt, […]
Am 20. März findet, wie schon angekündigt, die PGR-Wahl österreichweit statt. In unserer Pfarre können 12 Personen gewählt werden. Hier die Übersicht unserer Kandidaten: Hier ein kurzes Video, mit dem sich einige unserer Kandidaten vorstellen: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Heute machte das Gebetstreffen „ Kommt alle zu mir“ in der zweitgrößten Kirche der Pfarre, der Maria-Dankes-Kirche in Wartmannstetten, Station ! Die 11 Gläubigen kamen aus dem ganzen Pfarrgebiet ( Peisching,Loipersbach, Ramplach, Diepolz, Hafning und Wartmannstetten) um gemeinsam mit Pater Tomasz im Glauben und im Wissen über die Stärke des gemeinsamen Gebets, für die Familien, […]
Nach der Festmesse zu Ehren des hl. Leopold wurde am heutigen 15. November 2021 P. Bernard Springer die Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde Wartmannstetten erteilt. In seiner Rede dankte Bürgermeister Gneihs unserem Altpfarrer für sein Wirken und seinen Einsatz in der Gemeinde Wartmannstetten. Ab heute kann er sich offiziell „Wartmannstetter“ nennen. Wir wünschen dem neuen Ehrenbürger Gottes […]
Bei strahlendem Sonnenschein und herrlichem Wetter haben wir heute unsere Erntedankfeier in Wartmannstetten begangen. Am Beginn haben uns die Kindergartenkinder mit einem Dankeslied auf die Feier eingestimmt. Für die Fürbitten haben sich die Mädchen und Buben der Volksschule verantwortlich gezeigt. Gott immer danken: Das soll in unserer DNA verankert sein. Verstehen, dass nicht alles selbstverständlich […]