Erntedankfeier in der Pfarrkirche

Am 2. Sonntag im September feiern wir immer unser Erntedankfest in der Pfarrkirche. Es ist immer schön, mit so vielen Leuten gemeinsam zu feiern, zu singen und Dank zu sagen. Dabei betonte Pfarre P. Bernhard, dass wir Gott nicht nur für die Früchte der Erde bzw. der Schöpfung danken wollen, sondern auch für den Samen […]

Bittgang Neunkirchen

Zu unserem dritten und letzten Bittgang sind wir am Vorabend des Christi-Himmelfahrts-Fest in Neunkirchen beim Betstock in der Triesterstraße zusammengekommen. Zum Glück hatte es zum Regnen aufgehört. Auf unserer Prozession zur Kirche haben wir beim Pensionisten- und Betreuungszentrum im Stadtpark halt gemacht. Dort haben wir besonders für die Bewohner und das Pflegepersonal gebetet und den […]

Bittgang in Wartmannstetten

Heute der „Bittgang“ in Wartmannstetten: Der Regen hat uns zwar einen Strich durch die Rechnung gemacht. Deshalb konnte die Prozession nicht stattfindet. Dafür haben wir in der Kirche gebetet. Die Tageslesung hat uns bezeugt, welche Kraft im Gebet inneliegt. Diese Tage laden uns ein, das Gebet als Vertrauens- und Kraftquelle zu entdecken. P. Bernhard hat […]

Bittgang in Peisching

Unseren ersten von drei Bittgängen haben wir heute in Peisching gestaltet: Wir trafen einander beim Marterl am Triftweg. Dort segnete P. Bernhard die Felder und Fluren. Rosenkranzbetend sind wir dann zur Kirche gezogen, wo wir mit der Heiligenlitanei die Prozession abgeschlossen haben. Bei der Messe betonte P. Bernhard, wie wichtig es ist, Zeugnis für unseren […]

Bitttage vom 23.-25. Mai

Die Tage vor Christi Himmelfahrt sind die sogenannten Bitttage: Es ist eine alte Tradition an diesen Tagen ganz besonders für die Aussaat, gutes Wetter und Gedeihen der Feldfrüchte zu beten. Seit einigen Jahren suchen wir uns immer ein anderes Materl oder einen Bildstock aus, wo wir zusammenkommen, um gemeinsam zu beten und die Felder und […]

Fest der Erscheinnung des Herrn

Mit der Abendmesse haben wir das Fest der Erscheinung des Herrn begonnen. Mit dabei unsere fleißigen Sternsinger. Ein Dankeschön an alle, die schon gespendet haben. Morgen sammeln die Sternsinger im Anschluss an die Messe. Außerdem unser franziskanisches Heiligenziehen mit dem PGR und dem 3. Franziskanischen Orden: Es die Tradition unseres Ordens am Dreikönigstag einen Heiligen […]

Neue Regelung für die Gottesdienste

Ab sofort können wieder alle Kirchenbankreihen verwendet werden. Es besteht weiterhin Maskenpflicht, doch genügt nun wieder ein normaler Mund-Nasen-Schutz – also keine FFP2-Maske mehr.Beim Empfang der Kommunion bitte wir euch, nach wie vor, Abstand zu halten.Freuen uns darauf, mit einander unseren Glauben zu feiern und nehmenm wir auf einander Rücksicht!

Antoniusfestmesse 2021

Bei der 10.30 Uhr Messe haben wir unser Hochamt zu Ehren des Hl. Antonius gehalten. In seiner Predigt ging P. Bernhard auf die aktuelle Situation ein, um zu zeigen, dass auch der Heilige aus Padua eine 3-G-Regel hatte: Gerufen, gesandt, gesegnet. Wenn wir den Ruf Gottes, wie Antonius, nachfolgen, dann können auch wir immer und […]

Fronleichname 2021

Eine wunderschöne Festmesse mit anschließender Prozession durften wir feiern. Recht herzlichen Dank allen, die beigetragen haben: Die Minis; Barbara, Ernst-Albert und Johnny fürs Lesen; Sebastian und die Damen des Kirchenchors für das Singen bei der Messe; die Pfadfinder für das „Himmeltragen“; dem Quartett des Musikvereins für die musikalische Begleitung bei der Prozession; die Erstkommunionkinder für […]