Jungscharlager-Anmeldung

Hier könnt ihr euch die Anmeldung zu unserem diesjährigen Jungscharlager herunterladen: Diesmal bleiben wir in Neunkirchen – wir übernachten im Jugendheim der Pfarre. Von da aus geht es immer zu spannenden Ausflügen mit Kerstin! Wir freuen uns, wenn sich viele Kinder anmelden! Anmeldung Jungscharlager

Antoniusfestmesse 2022

Ehre, wem Ehre gebührt: Am 13. Juni haben wir gemeinsam die Antoniusfestmesse am Abend in unserer Pfarrkirche gefeiert. Dabei stand ein Spruch des hl. Antonius im Mittelpunkt: „„Willst du Gott allzeit vor Augen haben, dann stehe zu dir, wie er dich geschaffen. Suche kein anderes Ich in dir. Bleib dem treu, was Gott aus dir […]

Unser Pfarrfest in Bildern

Ein herrlicher Sonnentag und Sonntag hatten wir zu unserem Pfarrfest: Nach zweijähriger Pause durften wir in unserem Pfarrgarten wieder viele Personen begrüßen. Ganz besonders alle Ehepaare, die in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum feiern. Für sie gab es nach der Messe gleich einen guten Frizzante. Bei der Festmesse selbst feierten wir das Hochfest der Heiligsten […]

Gebetstreffen Auszeit in Vorbereitung auf Pfingsten

Bei unserem Gebetstreffen Auszeit ging es diesmal um die Farbe Rot und den Heiligen Geist: In Vorbereitung auf das Pfingstfest haben wir uns mit dem Heiligen-Geist-Hymnus auseinandergesetzt und eine geführte Meditation gehalten. P. Bernhard hat mit kurzen Gedanken die Teilnehmer eingeladen, sich der Gegenwart des Heiligen Geistes bewusst zu werden.

Unsere „Pfarr- und Konventsbienen“ fühlen sich wohl

Dank Anni, haben wir seit kurzem einen Bienenstock bei uns im Garten aufgestellt: Das Volk hat sich schon prächtig vermehrt und fühlt sich sichtlich wohl im Garten. Wir freuen uns über unsere emsigen Mitbewohner und dass wir ihnen einen Platz schaffen haben können. Wie die Bienen ausfliegen, so wollen auch wir fleißig für den Herrn […]

Bittgang Neunkirchen

Zu unserem dritten und letzten Bittgang sind wir am Vorabend des Christi-Himmelfahrts-Fest in Neunkirchen beim Betstock in der Triesterstraße zusammengekommen. Zum Glück hatte es zum Regnen aufgehört. Auf unserer Prozession zur Kirche haben wir beim Pensionisten- und Betreuungszentrum im Stadtpark halt gemacht. Dort haben wir besonders für die Bewohner und das Pflegepersonal gebetet und den […]

Bittgang in Wartmannstetten

Heute der „Bittgang“ in Wartmannstetten: Der Regen hat uns zwar einen Strich durch die Rechnung gemacht. Deshalb konnte die Prozession nicht stattfindet. Dafür haben wir in der Kirche gebetet. Die Tageslesung hat uns bezeugt, welche Kraft im Gebet inneliegt. Diese Tage laden uns ein, das Gebet als Vertrauens- und Kraftquelle zu entdecken. P. Bernhard hat […]

Bittgang in Peisching

Unseren ersten von drei Bittgängen haben wir heute in Peisching gestaltet: Wir trafen einander beim Marterl am Triftweg. Dort segnete P. Bernhard die Felder und Fluren. Rosenkranzbetend sind wir dann zur Kirche gezogen, wo wir mit der Heiligenlitanei die Prozession abgeschlossen haben. Bei der Messe betonte P. Bernhard, wie wichtig es ist, Zeugnis für unseren […]