Ende März 2025 gedenkt man in Neunkirchen der Bombardierung der Stadt vor 80 Jahren in den letzten Tagen des zweiten Weltkrieges. Am 26. März 1945 wurde das Krankenhaus durch amerikanische Luftstreitkräfte getroffen, es waren 37 Tote zu beklagen. Der Abend am Gründonnerstag, dem 29. März 1945, mit einem Angriff durch sowjetische Tiefflieger hat sich mit […]
Seniorenrunde am 27. März 2025 Bei unserem Treffen in der Fastenzeit beteten wir gemeinsam eine Kreuzwegandacht. Mit Gebeten, Gesang und meditativen Texten zu den Stationen gedachten wir des Leidens und Sterbens unseres Erlösers. Das Einleitungsgebet unserer Andacht: „Herr Jesus Christus, durch dich ist das Kreuz für alle, die glauben, nun Zeichen der Liebe und damit […]
Messkalender vom 29.03.2025-06.04.2025 (Seite 1) (Seite 2) Verlautbarungen vom 30.03.2025 Pfarrkalender vom 29.03.2025 (Seite 1) (Seite 2)
Am dritten Fastensonntag haben wir unsere Familienmesse gefeiert: Gar kein leichtes Evangelium war da zu hören. Doch mit der 1. Lesung haben wir miteinander verstehen können, was Jesus uns sagen will. Bei der Predigt hat sich P. Bernhard kurz versteckt, nur seine Stimme war zu hören: So konnten wir uns alle ein wenig besser vorstellen, […]
Da einige Firmlinge nächste Woche auf Skikurs sind, hatten sie schon heute mit ihren Paten das Treffen in der Pfarre Neunkirchen: Dabei sollten sie miteinander überlegen, was sie sich von der Firmung und dem Lebensweg danach erwarten. Mit zwei Kurzvideos stellten wir uns die Frage, welche Rolle Gott in unserem Leben spielt und ob wir […]
Jene Firmlinge, die sich für das „Projekt Cenacolo“ eingeteilt haben, sind heute zu Besuch zur Gemeinschaft Cenacolo nach Kleinfrauenhaid gefahren. Dabei haben wir auch die Lebensmittel und Sachspenden mitgenommen, die wir in dieser Woche in der Pfarre gesammelt haben. Ein Dankeschön an alle, die etwas vorbeigebracht haben! Wir trafen einander in der Kapelle, wo einer […]
Unter dem Motto „Mit dem hl. Franziskus auf den Spuren Jesu“ haben wir gestern den Dekanatsjugendkreuzweg gefeiert. Dabei haben wir anhand der Kreuzwegstationen aus dem Leben des hl. Franz von Assisi uns Gedanken zu unserem eigenen Leben gemacht. Wo wir zum Beispiel einen Simon von Zyrene bräuchten, wo wir gefallen sind etc. Von schönen Liedern […]
Am 19.März ,dem Hochfest des heiligen Josef, begrüßten wir Dr. Robert Wurzrainer zu einem Thema, das seit einigen Jahren in aller Munde ist – der Künstlichen Intelligenz. Kein Tag vergeht, ohne dass ein Kommentar dazu in den Medien auftaucht, enthusiastische genauso wie düstere, unheilschwangere. Dr. Wurzrainer versuchte ein wenig Struktur in dieses Riesenthema zu bringen […]