Dank Anni, haben wir seit kurzem einen Bienenstock bei uns im Garten aufgestellt: Das Volk hat sich schon prächtig vermehrt und fühlt sich sichtlich wohl im Garten. Wir freuen uns über unsere emsigen Mitbewohner und dass wir ihnen einen Platz schaffen haben können. Wie die Bienen ausfliegen, so wollen auch wir fleißig für den Herrn […]
Zu unserem dritten und letzten Bittgang sind wir am Vorabend des Christi-Himmelfahrts-Fest in Neunkirchen beim Betstock in der Triesterstraße zusammengekommen. Zum Glück hatte es zum Regnen aufgehört. Auf unserer Prozession zur Kirche haben wir beim Pensionisten- und Betreuungszentrum im Stadtpark halt gemacht. Dort haben wir besonders für die Bewohner und das Pflegepersonal gebetet und den […]
Mit dem morgigen Fest von Christi Himmelfahrt beginnt auch gleichzeitig die Vorbereitung auf das Pfingstfest: Die Pfingstnovene. Anbei ein Text der Diözese Passau, der uns in diesen Tagen begleiten kann, um täglich um die Gabe des Beistandes, des hl. Geistes zu bitten. Pfingstnovene 2022
Heute der „Bittgang“ in Wartmannstetten: Der Regen hat uns zwar einen Strich durch die Rechnung gemacht. Deshalb konnte die Prozession nicht stattfindet. Dafür haben wir in der Kirche gebetet. Die Tageslesung hat uns bezeugt, welche Kraft im Gebet inneliegt. Diese Tage laden uns ein, das Gebet als Vertrauens- und Kraftquelle zu entdecken. P. Bernhard hat […]
Unseren ersten von drei Bittgängen haben wir heute in Peisching gestaltet: Wir trafen einander beim Marterl am Triftweg. Dort segnete P. Bernhard die Felder und Fluren. Rosenkranzbetend sind wir dann zur Kirche gezogen, wo wir mit der Heiligenlitanei die Prozession abgeschlossen haben. Bei der Messe betonte P. Bernhard, wie wichtig es ist, Zeugnis für unseren […]
„Segne du, Maria, segne mich, dein Kind“ – Unser Treffen am 19. Mai 2022 Zu Ehren der Mutter Gottes feierten wir gemeinsam eine Maiandacht mit Marienliedern, Lesungen, Fürbitten und Gebeten. Ein kleiner „Marienaltar“ war liebevoll gestaltet. Danach gab es wie jeden Monat die Geburtstags-Gratulationen, Rosen zum Muttertag und ein gemütliches Plaudern bei Kaffee und einem […]
Bei herrlichem Wetter konnte die Dorfgemeinschaft Ramplach die heurige Bründlmesse aus Anlass der erfolgreichen Renovierung der Fassade der Ortskapelle am 21. Mai 2022 feierlich begehen. Es waren viele Bewohner und Gäste gekommen, um mit P. Bernhard die Hl. Messe zu feiern. Er betonte die Wichtigkeit des Zusammenhaltens und dankte den vielen freiwilligen Helfern, die zur […]
Die Tage vor Christi Himmelfahrt sind die sogenannten Bitttage: Es ist eine alte Tradition an diesen Tagen ganz besonders für die Aussaat, gutes Wetter und Gedeihen der Feldfrüchte zu beten. Seit einigen Jahren suchen wir uns immer ein anderes Materl oder einen Bildstock aus, wo wir zusammenkommen, um gemeinsam zu beten und die Felder und […]
Zahlreiche Gäste nutzten letzten Sonntag das frühsommerliche Kaiserwetter zum Besuch des Frühstücks der Pfarrcaritas, das nach der kalten Jahreszeit wieder im wunderschönen Pfarrgarten nach der Frühmesse abgehalten werden konnte. Bei frisch gebrautem Kaffee, köstlichen Mehlspeisen, leckeren Butter-, Käse- und Aufstrichbroten genossen die Besucher die wärmenden Sonnenstrahlen und nutzten die Zeit zum Plaudern und zum Zusammensitzen. […]
Ein großes Dankeschöne an das Ensemble K&K-Salon 7 für das gestrige Benefizkonzert in unserer Pfarrkirche. Es war ein interessanter Abend, an dem wir in die Welt der jiddischen und orientalischen Lieder bzw. Tänze eingetaucht sind. Die Musik hat die Fähigkeit, uns in unserer Lebenssituation abzuholen und zu tragen: Dass wir lernen, zu träumen, zu leben, […]
- 1
- 2